2025-10-17
Chinas Logistik- und Transportindustrie durchläuft eine beispiellose Transformation und steht vor vielfältigen Herausforderungen, darunter niedrige Frachtraten, steigende Kosten und Umweltbelastungen. Unternehmen müssen dringend Engpässe überwinden und nach nachhaltigen Entwicklungslösungen suchen.
Volvo Trucks hat kürzlich diese branchenweiten Probleme auf einer Kundenveranstaltung in Shaoxing, Provinz Zhejiang, unter dem Motto "Gemeinsam für Win-Win-Ergebnisse: Effizienz startet eine neue Reise" angesprochen. Das Unternehmen präsentierte seine Modellreihe 2025 FH TC und verbesserte Servicevereinbarungen und bot maßgeschneiderte Lösungen an, um Logistikunternehmen dabei zu helfen, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern.
Angesichts anhaltend niedriger Frachtraten, schwankender Kraftstoffkosten und immer strengerer Umweltstandards hat Volvo Trucks die betrieblichen Herausforderungen der Kunden in Triebfedern für Produktentwicklung und Service-Upgrades verwandelt. Die Veranstaltung konzentrierte sich auf die Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen, um Kunden zu helfen, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten.
In dem Bewusstsein, dass einzelne Produktleistungsverbesserungen den vielfältigen Kundenbedürfnissen nicht mehr gerecht werden, stellte Volvo nicht nur seine Premium-Serie 2025 FH TC vor – bekannt als der „Effizienzkönig der High-End-Schwerlastwagen“ – sondern auch verbesserte Servicevereinbarungen. Diese Produkt-Service-Kombination spiegelt die kundenorientierte Philosophie des Unternehmens wider.
Der 2025 FH TC-Schwerlastwagen ist Volvos Flaggschiffmodell für intensive Langstreckenlogistikszenarien und bietet umfassende Verbesserungen in Bezug auf Kraftstoffeffizienz, Sicherheit und Komfort.
Das FH TC-Modell verfügt über einen TC-Compound-Turbomotor, der ein maximales Drehmoment von 2800 Nm liefert – eine Leistungssteigerung von 13 % – und gleichzeitig fortschrittliche Verbrennungstechnologie und Leichtbauweise zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs einsetzt.
Zu den serienmäßigen Sicherheitsmerkmalen gehören Fahrassistenzfunktionen mit Spurhalteassistent, Frontkollisionswarnung und Notbremssysteme, um das Unfallrisiko deutlich zu reduzieren.
Das Hochdach-Flachboden-Kabinen-Design schafft eine geräumige Arbeitsumgebung mit ergonomischer Innenausstattung und Geräuschreduzierungstechnologie. Das Fahrzeug verfügt außerdem über bequeme Sitz- und Schlafmöglichkeiten.
Volvo betonte die Verbesserung des Servicesystems als kritische Komponente und bietet Full-Cycle-Support vom Fahrzeugkauf bis zum Betrieb:
Die Lösungen von Volvo gehen über Produkte hinaus und umfassen Finanzdienstleistungen, Routenoptimierung, Flottenmanagement und Fahrertrainingsprogramme – zur Kostensenkung durch mehrere betriebliche Dimensionen.
Das Unternehmen positioniert sich nicht nur als Fahrzeuganbieter, sondern auch als strategischer Partner bei der langfristigen Entwicklung seiner Kunden und nutzt Schnellreaktionssysteme und Ferndiagnosefunktionen, um einen effizienten Betrieb zu unterstützen.
Die Veranstaltung markiert eine neue Phase in der Zusammenarbeit von Volvo mit Chinas Logistiksektor, mit dem Ziel, die Branche durch professionelles Fachwissen und innovative Dienstleistungen zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit zu führen.
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt